Aus dem Ausschuss: Raumordnung, Straßen-, Rad- und Güterwegebau

Auch der heurige Winter hat gezeigt, dass die Entscheidung der Gemeinde auf Salzstreuung umzustellen die richtige war. Es gab kaum Schnee oder Eisglätte auf unseren Straßen. Unsere Siedlungsstraßen waren vor allem für die Fußgänger dadurch viel sicherer zu benützen. Weiters kommt es zu keiner Belastung durch den Staub vom Streusplitt. Der Frühjahrsputz unserer Straßen ist im Moment voll im Gange und wird bei Erscheinen dieser Ausgabe bereits abgeschlossen sein. Durch die Salzstreuung ist auch das anfallende Kehrgut bedeutend weniger (ca. die Hälfte) als bei der Verwendung von Streusplitt.

Nachdem es die Witterung bereits erlaubt, hat die Fa. Strabag mit dem Weiterbau unseres Straßenbauprogrammes begonnen. Momentan wird in der Brodersdorferstraße in Unterwaltersdorf gearbeitet. Die Gemeindearbeiter errichten die Beleuchtung für den Radweg, die Strabag baut den Radweg und den Linksabbieger weiter. Gleichzeitig wird die Stromfreileitung von den Wiener Netzen in die Erde verlegt und anschließend der Gehsteig auf der Häuserseite von der Straßenmeisterei errichtet.

Der Radweg, der Linksabbieger samt Busbucht und Querungshilfe sowie die Gottfried Vajanstraße sollten bis Mitte Mai fertiggestellt sein. Danach wird die Verbreiterung des Gehsteiges von der Nüsselgasse zum Sportzentrum gebaut. Über die weiteren Vorhaben im heurigen Jahr berichte ich in einer der nächsten Ausgaben.

Neben diesen Arbeiten aus unserem Straßenbauprogramm wird auch die lange Liste der vielen kleinen Schäden, wie kaputte Randsteine, kaputte Kanaldeckel und das Herstellen von Versickerungsflächen aufgearbeitet.

Falls es vor Ihrem Haus Probleme dieser Art gibt, bitte am Bauamt bei Herrn Ing. Pyringer melden, um den Schaden zu besichtigen und die eventuelle Reparatur zu veranlassen.

Neben unseren Arbeiten hat auch die Straßenbauabteilung des Landes NÖ einige Arbeiten in unserem Gemeindegebiet vor. Der Linksabbieger in den Rösselhof in Unterwaltersdorf wird fertig gestellt und anschließend die Fahrbahn in diesem Bereich neu asphaltiert. Die B60 von Weigelsdorf kommend in Unterwaltersdorf wird ebenfalls saniert. Nachdem die beiden Brücken über den Werkskanal und über den Feuerbach auf der B16 in Ebreichsdorf saniert werden, können wir im Rahmen dieser Arbeiten gleich den Lückenschluss unseres Radwegnetzes zwischen Hauptplatz und Sportplatzstraße mitbauen lassen. Diese Arbeiten werden von der Straßenbauabteilung mitgebaut und für die Gemeinde fallen nur die anteiligen Materialkosten an. Insgesamt kann ich mit Stolz sagen, dass im Jahr 2016 gemeinsam mit der Landesstraßenverwaltung ca. 1 Million Euro in die Verbesserung unserer Straßen investiert werden.

Ihr Stadtrat Engelbert Hörhan