In der Gemeinderatssitzung am 28. September 2017 beschloss der Gemeinderat knapp eine Million Euro für den weiteren Ausbau des Straßen- und Radwegenetz in der Großgemeinde. In den kommenden beiden Jahren sollen Straßenbauprojekte fortgesetzt werden, sowie zahlreiche Sanierungen und Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt werden. Auch das Radwegenetz in den Ortsteilen soll weiter ausgebaut werden. Beauftragt für diese baulichen Maßnahmen wurde die Firma Traunfellner, die bereits den Hauptplatz in Ebreichsdorf errichtete. Die wesentlichsten Umsetzungsmaßnahmen sind unter anderem die Generalsanierung der Schrebersiedlung in Unterwaltersdorf und der Lückenschluss des Radwegenetzes vom Rösselhof weg in Richtung Don Bosco Gymnasium. „Straßenbau zählt zu einem der wichtigsten infrastrukturellen Maßnahmen der Stadtgemeinde und ich freue mich daher, diese Projekte zeitnah umsetzen zu können“, so der für Straßenbau zuständige StR Engelbert Hörhan. Bürgermeister Wolfgang Kocevar unterstützt die Maßnahmen: „Ich danke Stadtrat Hörhan für seinen Einsatz und freue mich, dass wir mit den Investitionen weitere Schritte für die Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität in unserer Stadt setzen können.“
Gemeinderat beschließt die Fortsetzung des Ausbaus des Straßen- und Radwegenetz
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…