Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. "In Niederösterreich gehen seit über 10 Jahren den konsequenten Weg, Jugendberatungsstellen zu schaffen. Daher gibt es bereits ein breites Spektrum an Anlaufstellen für unsere Jugend. Ziel ist es, den Jugendlichen nicht nur Freizeitangebote, sondern auch Hilfestellung bei ganz alltäglichen Herausforderungen zu bieten“, informiert Jugendlandesrat Karl Wilfing. In diesem Sinne ist es besonders wichtig, diese Jugendarbeit auch entsprechend zu fördern. Die NÖ Landesregierung hat für 2013 die Förderung der NÖ Jugendwohlfahrtseinrichtungen mit insgesamt 3.057.323 Euro beschlossen. "Im Bezirk Baden unterstützen wir Jugendberatungseinrichtungen mit einem Betrag von 322.900 Euro. Damit wollen wir ein gutes Angebot für die jungen Menschen im Bezirk sicherstellen", betont Wilfing.
Das Wichtigste dabei ist der niederschwellige und einfache Zugang. Information über jugendrelevante Freizeit-, Musik- und Sportangebote steht im Mittelpunkt des Interesses. "Die jungen Menschen in Niederösterreich sollen wissen, wohin sie sich wenden können und nehmen dieses Angebot auch sehr gerne in Anspruch", so Wilfing.
Niederösterreich investiert in seine Jugend
322.900 Euro für den Bezirk Baden
Weitere Artikel

Verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen
Aus dem Gemeinderat
Ebreichsdorf plant Nachschulungen in der Höhe von € 18.000,- für die…

Stadtparteitag mit Neuwahl
Im Rahmen des Stadtparteitages der Stadtgemeinde Ebreichsdorf fand die Wahl eines neuen Vorstands…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…