Die Entwicklungen um den Bahnhofsneubau in Ebreichsdorf waren der Anlass, dass sich die NÖAAB Gruppen der Gemeinden Mitterndorf, Reisenberg, Pottendorf und Ebreichsdorf zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 4. Juli zusammenfanden.
„Die Neue Bahn wird unsere Region stark verändern, wir müssen die Entwicklung aktiv gestalten und uns gut darauf vorbereiten“, eröffnet der Organisator DI Heinrich Humer, auch Leiter der „Arbeitsgruppe Zukunft“ im Gemeinderat. In einer kurzen Präsentation wurden die geplanten baulichen Maßnahmen vorgestellt.
Als Gastreferent erklärte Prof. Thomas Dillinger, Projektleiter des Forschungsprojektes „Smart City Ebreichsdorf“, welche Szenarien der Entwicklung in dem vom Klimafonds geförderten Projekten möglich sind, und welche Konsequenzen damit verbunden sind.
Ein zentraler Punkt dabei ist, wie um den neuen Bahnhof auch eine neue Siedlungsentwicklung gestartet werden könnte, um ein modernes öffentliches Verkehrsmittel auch mit neuen Arbeits- und Wohnplätzen optimal zu verbinden.
Die Nachbargemeinden betonten auch in der Diskussion, dass der neue Bahnhof auch für die Nachbargemeinden vorbereitet werden müsse. Park&Ride Parkplätze und gute Busverbindungen müssten unbedingt gefordert werden.
Alle Beteiligten bekräftigten, dass dieser Erfahrungsaustausch zwischen den Nachbargemeinden weiter gepflegt und auf andere Themen erweitert werden sollte.
DI Heinrich Humer NÖAAB Stadtgruppenobmann
NÖAAB der Nachbargemeinden informieren sich über die Entwicklung um den neuen Bahnhof in Ebreichsdorf
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…