Thema des heurigen Redewettbewerbes im Don Bosco Gymnasium war auch die zukünftige Stadtentwicklung von Ebreichsdorf. Sechs Schüler wählten das Thema "Smart City" und die zwei bestgereihten durften ihren Vortrag vor dem Gemeinderat wiederholen.
Nadine Brunner und David Hamp von der 6A Klasse rüttelten zu Beginn der Sitzung die anwesenden Gemeinderäte unter anderem auf, mehr für gute Verkehrsverbindungen, Freizeiteinrichtung und Barrierefreiheit zu tun.
Bürgermeister W. Kocevar und Zukunftsarbeitskreisleiter DI Heinrich Humer bedankten sich bei den Schülern für ihre auffordernden Gedanken für ein modernes und freundliches Ebreichsdorf.
Anliegen von zwei jugendliche Schüler vor dem Gemeinderat
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…
