Thema des heurigen Redewettbewerbes im Don Bosco Gymnasium war auch die zukünftige Stadtentwicklung von Ebreichsdorf. Sechs Schüler wählten das Thema "Smart City" und die zwei bestgereihten durften ihren Vortrag vor dem Gemeinderat wiederholen.
Nadine Brunner und David Hamp von der 6A Klasse rüttelten zu Beginn der Sitzung die anwesenden Gemeinderäte unter anderem auf, mehr für gute Verkehrsverbindungen, Freizeiteinrichtung und Barrierefreiheit zu tun.
Bürgermeister W. Kocevar und Zukunftsarbeitskreisleiter DI Heinrich Humer bedankten sich bei den Schülern für ihre auffordernden Gedanken für ein modernes und freundliches Ebreichsdorf.
Anliegen von zwei jugendliche Schüler vor dem Gemeinderat
Weitere Artikel

Verantwortungsvoller Umgang mit Finanzen
Aus dem Gemeinderat
Ebreichsdorf plant Nachschulungen in der Höhe von € 18.000,- für die…

Stadtparteitag mit Neuwahl
Im Rahmen des Stadtparteitages der Stadtgemeinde Ebreichsdorf fand die Wahl eines neuen Vorstands…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…