Die Begründung dafür liegt darin, dass parallel in der „Arbeitsgruppe Zukunft“ gemeinsam mit dem Land NÖ und der TU Wien intensiv das Thema „Smart City Ebreichsdorf“ behandelt wird und dabei im Bereich der Stadt- und Raumentwicklung nachhaltige und vernünftige Projekte erarbeitet werden. Da das Grundstück „Schafflerhof“ unmittelbar an der zukünftig aufgelassenen Bahnlinie der Pottendorfer Linie liegt, ist sich der Gemeinderat einig, hier keine voreiligen Beschlüsse zu fassen, damit für die künftige Phase der Entwicklung von „Smart City“ keine Projekte im Wege stehen. „Ich freue mich, dass der gemeinsame Antrag von SPÖ und ÖVP von allen Vertretern im Gemeinderat einstimmig angenommen wurde“, so Bürgermeister Wolfgang Kocevar. STR Engelbert Hörhan dazu: „Wir stehen dieser Entwicklung sehr positiv gegenüber. Wir werden weiter evaluieren, was mit der Initiative Smart City im Einklang steht“. Quelle Stadtgemeinde Ebreichsd
Derzeit keine Umwidmung des „Schafflerhofes“
In der Gemeinderatssitzung vom 17.09.2015 wurde auf Ansuchen der Regierungskoalition SPÖ und ÖVP mittels Dringlichkeitsantrag ein einstimmiger Beschluss erzielt, eine etwaige Umwidmung bzw. weitere Verwendung des
Reitstalles Schafflerhof in den nächsten Jahren auszusetzen.
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…