Ja, es ist derzeit schwer in Ebreichsdorf, die Situation objektiv zu beurteilen. Die Emotionen gehen bei allen tief. So hat das Ergebnis wohl kaum jemand erwartet! Ja, einen Denkzettel wollte man der Bürgerliste und Josef Pilz schon geben, weil diese schon sehr abgeboben gewirkt haben und geglaubt haben, sie bräuchten die anderen gar nicht mehr einbeziehen und mit ihnen eine gute Gesprächsbasis pflegen. Aber Bürgermeister hätte Pilz vielleicht doch bleiben sollen. – Vielleicht ein Irrtum der Wähler. Ja, sie haben ja so gute Arbeit geleistet, die Stimmung intern war vortrefflich, man hat sich euphorisch auf die Schultern geklopft, die Vorhaben waren umfangreich und ausgeklügelt. Aber man hat sich lieber auf Filme verlassen, als den Kontakt zu den Bürgern zu suchen. Man war sich zu sicher, wieder Bürgermeister zu werden. - Ein Irrtum wohl der Strategen der Bürgerliste. Das Ergebnis der Wahl ist bekannt. Es ergab sich eine Chance für die sich vernachlässigt gefühlte Opposition, sich gegen diese wahrgenommene Überheblichkeit zu formieren. Das gefällt mir persönlich überhaupt nicht, weil ich diese Zusammenarbeit nicht für tragfähig halte. Aber sie ist demokratisch zusammengekommen und so auch zu respektieren! Wir als Vertreter der ÖVP werden sicher kritisch darauf schauen, dass das Versprochene auch gehalten wird. Sollte in Folge die Arbeit unmöglich werden, wäre noch immer Zeit, erneut den Bürger zu fragen. Irrtum – weder vom Wähler, noch von Bürgermeister Pilz - ist keine Begründung für Neuwahlen; auch nicht unrealisierbare Versprechen von wahlwerbenden Gruppen. Wir appellieren dafür, mit der Arbeit zu beginnen. Die Dramatik der Geschichte lehrt uns, dass man leider die Zeit nicht zurückdrehen kann! Ihre ÖVP Ebreichsdorf
Irrte der Wähler – irrte Bürgermeister Pilz?
Wann sind Neuwahlen gerechtfertigt?
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…
