Hat eh nur 30.000 Euro gekostet. Ohne die Kosten für die Arbeiter der Gemeinde und der Aufwand für Energie. Was sind schon Innenkosten? Dann ist die Rede von tausenden glücklichen Ebreichsdorferinnen und Ebreichsdorfer. Und dass manche keinen Eintritt bezahlt haben. Das müssen aber ganz schön viele gewesen sein. Sonst wären bei dieser Vielzahl an Besuchern die Einnahmen deutlich höher. Die Optik ist auch noch aus einem anderen Grund schiefer als der Turm von Pisa. Argumentiert die Bürgerliste doch damit, dass ein ordentliches Fest zur Selbstdarstellung einfach Geld kosten MUSS. Dieser Ansatz wird vor allem die vielen Vereine interessieren, die es ganz offensichtlich schaffen, mit einem Mini-Budget Feste und Veranstaltungen zu organisieren, die am Ende des Tages sogar noch Geld in die Kasse bringen. Mit dem dann Aktivitäten zum Wohle der Allgemeinheit finanziert werden. Also – irgendwer macht da was falsch.
Is a Hetz und kost recht viel
Auf der einen Seite beklagen sie (zu recht) das explodierende Defizit, auf der anderen Seite bejubeln die Mandatare(Mitglieder der BL in der letzten Ausgabe) der Bürgerliste das sündteure Stadtfest.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…