Im Ministerrat wurden die Weichen gestellt, um das Leben von Wirten, Blaulichtorganisationen und Vereinen einfacher statt komplizierter zu gestalten. Ein entsprechender Beschluss im Parlament soll möglichst rasch erfolgen. Damit kommt es einerseits zu Erleichterungen für die Gastronomen, zum Beispiel bei der Mitarbeit von nahen Angehörigen oder der Registrierkassenpflicht. Zum anderen gibt es praktikable & unbürokratische Lösungen für Vereinsfeste sowie eine Lösung für die „kleinen Vereinsfeste“ von unseren politischen Organisationen. Mir ist dabei wichtig festzuhalten: Die kleinen Vereinsfeste, die von unseren aktiven Gemeindeparteien und Teilorganisationen veranstaltet werden, sind ein wertvoller Beitrag für das gesellschaftliche Leben, den Erhalt von Traditionen sowie für die Gemeinschaft in Niederösterreichs Bezirken, Städten und Gemeinden. Durch den Beschluss gibt es jetzt Rechtssicherheit für unsere Organisationen. Schon jetzt gibt es in den überwiegenden Fällen ein gutes Einvernehmen zwischen den Wirten und Vereinen, wo durch Zusammenarbeit beide Vertreter voneinander profitieren. Künftig ist die Zusammenarbeit steuerlich noch leichter möglich. Auf www.vpnoe.at sind dazu mehr Informationen zum Beschluss der Bundesregierung.
Klarheit für Vereine, Wirte & Blaulichtorganisationen
LAbg. Bgm. René Lobner informiert.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…
