Die Rathauskoalition hat mit Ihrem Auszug aus dem Gemeinderat nach der Ablehnung des 1. Nachtragsvoranschlag 2012 notwendige Beschlüsse verhindert. Damit sind die Umsetzung wichtiger Projekte gefährdet wie zum Beispiel das Betriebsgebiet Nord, der Heizkostenzuschuss für Bedürftige etc. ! In der Gemeinderatssitzung vom 25.10.2012 haben die Bürgerliste, ÖVP und FPÖ ( FPÖ = Koalitionspartner des Bürgermeisters ) den Nachtragsvoranschlag aus inhaltlichen Gründen nicht zustimmen können. Nachdem 10 weitere Tagesordnungspunkte behandelt wurden zog die gesamte Koalition SPÖ, FPÖ, GRÜNE und ILSE nach einer Sitzungsunterbrechung aus dem Gemeinderat aus. Wir Mandatare der Bürgerliste und ÖVP halten fest das trotz der Ablehnung des Nachtragsvoranschlages die Tagesordnungspunkte der Gemeinderats-Sitzung abgehandelt und somit wichtige Beschlüsse gefasst werden hätten können. Altersvorsitzender STR Mag. Josef Pilz war daraufhin gezwungen die Gemeinderatssitzung mangels Beschlussfähigkeit zu schließen. Die Fraktionen Bürgerliste und ÖVP
Stellungnahme von der Bürgerliste und der ÖVP zur Gemeinderatssitzung vom 25.10.2012
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…