Wir stehen kurz vor einer wichtigen Entscheidung für unser Land und unsere Gemeinde, denn der 20. Jänner 2013 – der Tag der Volksbefragung über die Wehrpflicht und den Zivildienst – naht mit immer größeren Schritten. Für uns geht es im Jänner darum, Klarheit in diese wichtige Frage zu bringen – Klarheit für die Wehrpflicht, den Katastrophenschutz und den Zivildienst, aber auch für die Zukunft des ehrenamtlichen Einsatzes bei Rettung und Feuerwehr. Dass das Österreichische Bundesheer –so wie fast jede große Organisation – reformbedürftig ist, steht für uns außer Frage. Die Anforderungen haben sich verändert, die Sicherheit von gestern ist nicht die Sicherheit von heute. Voraussetzung für Reformen ist aber, dass wir im Rahmen der Volksbefragung Klarheit schaffen – Klarheit für die Sicherheit, den Katastrophenschutz und den Zivildienst, aber auch Klarheit für unsere Gemeinde! Denn wir in den Gemeinden sind auf Hilfe im Katastrophenfall und auf die Hilfe der vielen Freiwilligen bei den Blaulichtorganisationen angewiesen.
Volksbefragung Wehrpflicht und Zivildienst am 20. Jänner
Entscheiden und Klarheit schaffen
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…