Was derzeit eine amtshungrige SPÖ mit revanchistischen Kleingruppen versucht, ist wahrlich ein legistischer Grenzgang: Das oberste Ziel lautet: Sturz eines etablierten Bürgermeisters! Ist das nicht schon Programm genug?? Ja, da gibt es noch ein 10 Punkteprogramm in einem "Fairness- und Arbeitsübereinkommen" mit maximal zweizeiligen Allgemeinplätzen, die großteils jeder sofort akzeptieren könnte. Es gibt aber nichts Konkretes. Der ausgesprochene Wunsch der Kleinparteien lautet wohl: "Unter einem schwachen Bürgermeister Kocevar haben die Kleinfraktionen bessere Profilierungschancen!" Ist das der Wunsch der Wähler? Wünscht sich der Wähler wirklich sieben eigenwillige Selbstdarsteller (so manchen Einzelkämpfer in der SPÖ noch gar nicht dazugerechnet) Wünscht sich der Wähler wirklich eine Gruppe ILSE, die dann ein ihnen angebotenes Verkehrsressort gar nicht annimmt? Was wollen sie wirklich gestalten? Wünscht sich der Wähler wirklich eine FPÖ, die gar nicht bereit ist, arbeitend mitzugestalten? Wünscht sich der Wähler wirklich die Grünen, deren einziges Ziel es ist, einen starken Bürgermeister abzusägen, nur weil man die Chance einer persönlichen Revanche sieht? Diese Zersplitterung der Parteienlandschaft ist teuflisch: Alle wollen dabeisein, niemand will Verantwortung tragen! Die Bürgerliste und Bürgermeister Pilz wurden bei der Wahl gestraft, weil sie in manchen Bereichen etwas überheblich wurden. Diese Lektion sollten sie durchaus in Demut aufarbeiten. Es muss ihnen aber jedenfalls zugestanden werden, dass sie sich an der Gestaltung der Weiterentwicklung unseres Städtchens sehr aktiv eingebracht haben. Diesen Arbeitseinsatz (speziell von der Familie Widhalm) habe ich bei sonst keinem entdeckt. Die ÖVP hat in den vergangenen Jahren gut mit der Bürgerliste zusammenarbeiten können. Das Unbehagen bleibt letzlich zurück: Ist diese Vierer-Pilz-Abwahl-Übereinkunft OHNE wirklichem Arbeitsübereinkommen (wie es die grüne NÖ. Landesspitze ausdrückte) die Lösung, die Ebreichsdorf braucht und weiterhilft? Überschätzt sich die Braut, wird die Ehe wohl nicht von langer Dauer sein!
Wer will die selbsternannte Braut?
Nicht alles, was arithmetisch möglich ist, ist auch sinnvoll!
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…
