Wie man aus einschlägigen Quellen ja gehört hat, ist Streusplitt im Winter ein Hauptverursacher von Feinstaubbelastung. Auch Ebreichsdorf hat in den vergangenen schneereichen Wintern große Probleme, mit Streusplitt einen qualitativ guten Winterdienst und sichere Straßen in den Siedlungen zu gewährleisten. Es wurden große Geldmengen für Streusplitt ausgegeben, und dieser Streusplitt musste wieder mühsam im Frühjahr eingesammelt werden. Viele Städte (auch Wien) haben nun wieder - auch aus Gründen der Feinstaubbelastung - auf Salzstreuung umgestellt. Auch Ebreichsdorf hat eine Empfehlung im Straßenausschuss unter Führung von STR Engelbert Hörhan ausgearbeitet, in Ebreichsdorf wieder auf Salzstreuung umzustellen. Diese Empfehlung wurde im Gemeinderat mit großer Mehrheit angenommen und STR Hörhan beauftragt, bis zur nächsten GR-Sitzung ein Finanzierungskonzept auszuarbeiten.
Winterdienst in Ebreichsdorf
STR Engelbert Hörhan (ÖVP) wurde vom Gemeinderat beauftragt ein Durchführungs- und Finanzierungskonzept für einen neuen Winterdienst, basierend auf Salzstreuung auszuarbeiten.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Traditioneller Radwandertag
Liebe Radfreunde, unser Radwandertag steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit…
