Ein erster Ansatz ist es, die von Experten für das ganze Umland um Wien vorausgesagten Bevölkerungszuwächse auch für unsere Gemeinde anzuwenden. Sie prognostiziert etwa bis 36% Steigerung ausgehend von der Basis 2001 vor, was für Ebreichsdorf einen Bevölkerungstand von etwa 12.000 Einwohnern für 2030 bedeuten würde. Pro Jahr bedeutet dies ein Wachstum von etwa 1 Prozent. Auch die Gemeinde Ebreichsdorf hat sich bei der Bearbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes im vergangenen Jahr mit dem Wachstum beschäftigt und ist zur Überzeugung gekommen, dass Wachstum jedenfalls passieren wird. Der Gemeinderat hat sich für die Variante „Gebremstes Wachstum“ entschieden. Der Bevölkerungsanstieg beträgt dabei etwa 106 Personen pro Jahr. Dies entspricht auch etwa der Steigerungsrate im obigen Prognoseansatz.
Der dritte Ansatz ist, dass man sich die tatsächliche Entwicklung der letzten Jahre ansieht und unter der Berücksichtigung der Wohnbauvorhaben und Infrastrukturbauten in die Zukunft zu schauen versucht. Dabei kommt aber auch Skepsis auf, ob diese Ansätze nicht etwas zu konservativ sind.
Der Ausschuss „Zukunft Ebreichsdorf“ wird weiterhin diese Szenarien untersuchen und diskutieren: - Entweder, die Gemeinde entscheidet sich für noch stärkere „Bremswirkung“ im Wachstum mit Umwidmungsstopps, deren Auswirkung aber nur auf Ebreichsdorf beschränkt wäre und möglicherweise die Grundstückspreise bei uns stimulieren könnte, oder - Man nimmt die Herausforderung eines stärkeren Wachstums an und gestaltet die Entwicklung unter Einbeziehung von „Best-Practice“ Beispielen und Experten, damit keine ungeordnete Zersiedelung passiert. Auch Ihre Meinung als Bürger dieser Stadt wird dabei wesentlich sein. Gestalten wir doch die Zukunft gemeinsam! DI Heinrich Humer
Leiter Arbeitsgruppe“ Zukunft Ebreichsdorf“
„Zukunft Ebreichsdorf“ – Wie schnell wird Ebreichsdorf wachsen?
In der Arbeitskreissitzung „Zukunft Ebreichsdorf“ am 2. Juli 2015 war eine der sensiblen Fragen, die diskutiert wurden, wie schnell die Stadt wachsen soll, darf bzw. wird.
Für den Ausschuss „Zukunft“ ist dies eines der wichtigsten Startparameter, um überhaupt Szenarien untersuchen zu können.
Weitere Artikel

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Gemeinderatswahl 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht, nehmen wir es ernst und sehen es als…

Standpunkte Jänner 2025
Unsere Zeitung mit Vorstellung des Team VP Ebreichsdorf für unsere Stadtgemeinde, für was die…

Kinderfasching der VP Ebreichsdorf wieder ein schönes Fest für die Kinder
Wie jedes Jahr fand am Sonntag, den 12. Jänner wieder der Kinderfasching der VP Ebreichsdorf statt.
…

Einladung zum Kindermaskenball
Wir laden herzlichst zum Kindermaskenball am 12.01.2025 zwischen 14 und 17 Uhr ins Sportzentrum…